Nachsorge

Die Nachsorge nach einer Brustkrebserkrankung sollte in den ersten drei Jahren nach der Diagnose 3-monatlich durchgeführt werden und besteht aus einer Brustuntersuchung und einem ärztlichen Beratungsgespräch, bei welchem unter anderem evtl. bestehende Nebenwirkungen von laufenden Therapien besprochen und Lösungsansätze vorgeschlagen werden.
Im vierten und fünften Jahr nach der Diagnose werden diese Nachsorgekontrollen dann halbjährlich und ab dem fünften Jahr jährlich durchgeführt
Weiters sollte einmal pro Jahr eine radiologische Kontrolle der Brust (je nach durchgeführter Operation mittels Mammographie bzw MR-MG) durchgeführt werden.
Einmal pro Jahr sollte auch wie bei jeder gesunden Frau eine gynäkologische Kontrolle erfolgen, die ich Ihnen als Frauenärztin ebenfalls anbieten kann.